"KLAGEN statt verzagen"
Wie angekündigt unterstützt der Pensionistenverband Österreichs jene über 90.000 Pensionist*innen, die von Februar bis Dezember 2022 in Pension gegangen sind.
Jede/r von ihnen erleidet „dank“ der Regierung durch die Aliquotierung ihrer ersten Pensionsanpassung in Summe einen Pensions-Verlust von bis zu mehreren zehntausend Euro. Diese Aliquotierung ist gleichheits- und verfassungswidrig und generell unsozial.
Der Pensionistenverband unterstützt nun diese Neupensionist*innen, indem wir von Jurist*innen ausgearbeitete Anträge und Musterklagen zur Verfügung stellen, die man nur mehr ausfüllen und absenden muss.
Der Pensionistenverband Österreichs verhilft mit der Aktion „KLAGEN statt verzagen!“ diesen Menschen zu ihrem Recht!
Es geht nun darum, alle Betroffenen darauf aufmerksam zu machen, dass ihnen der Pensionistenverband zur Seite steht.
Morgen, Mittwoch gehen wir mit unserer Aktion an die Medien.
Anbei findet ihr ein Info-Blatt mit allen wesentlichen Punkten.
Auf unserer Homepage sind ALLE für die Klage notwendigen Unterlagen und Informationen zu finden
SPÖ fordert Pflegeoffensive
Presseaussendung zum Thema:
SPÖ fordert Pflegeoffensive:
Allein im Bezirk Freistadt 26 Betten gesperrt
SP-Bezirksparteivorsitzender Bgm. Christian Gratzl: „Angespannte
Personalsituation lässt dringend benötigte Pflegeplätze freistehen“
Eine schriftliche Anfrage der SPÖ an Soziallandesrat Hattmannsdorfer bringt das ganze
Ausmaß der bekanntlich hoch angespannten Arbeitskräftesituation im Pflegebereich in
Oberösterreich ans Tageslicht. Von den 12.708 Pflegeheimplätzen im Land ob der Enns
stehen ganze 1.310 wegen fehlendem Personal frei. Um diese und aus sonstigen Gründen
(etwa Neu- oder Umbau) freien Plätze belegen zu können, wären 550 zusätzliche
Personaleinheiten notwendig. „Das heißt wegen Personalmangel können bereits ganze
10,3% der verfügbaren Plätze nicht an Pflegebedürftige vergeben werden. Im Bezirk
Freistadt sind das konkret 26 Heimplätze, die deshalb leer bleiben müssen.“, leitet SPÖ-
Bezirksparteivorsitzender und Bürgermeister Christian Gratzl aus den vorliegenden Zahlen
ab. Deshalb braucht es eine Pflegeoffensive für Oberösterreich, denn schöne Worte zum Tag
der Pflege am 12. Mai werden die Personallücke nicht füllen.
Karl Fuchs mit Sozialrat ausgezeichnet
Für seine Verdienste als Ortsgruppenvorsitzender des Pensionistenverbandes Neumarkt wurde Karl Fuchs anlässlich der Bezirkskonferenz des Pensionistenverbandes Freistadt ausgezeichnet. Die Ehrenzeichen überreichten Landespräsidentin Birgit Gerstorfer, Bezirksvorsitzender Hans Affenzeller und der Freistädter Bürgermeister Christian Gratzl.