Erwin Bauer   OG Vorsitzender

Erwin Bauer

Siegelsdorf 49
4291 Lasberg
  
Mobil.: 0664/4621908
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Die neu gewählten Funktionäre der Ortsgruppe Lasberg:

Neuer Vorstand mit Ehrenobmann

 

Funktionäre der Ortsgruppe:

Vors. Stv.: Elfriede Zeiml und Sieglinde Gratzl

Schriftführerin: Elisabeth Steinmetz

Schriftführer Stv.: Ernst Tscholl

Kassier: Franz Binder

Kassier Stv.: Hannelore Winklehner

Kontrolle: Angela Reisinger, Leopold Klopf, Melitta u. Karl Bogensberger

Seniorenreisen: Karl Bogensberger

Reiseleiterin: Elfriede Binder

Kultur-/Bildungsreferentin: Elfriede Zeiml

Sportreferent Wandern: Josef Freudenthaler 

Sportreferent Kegeln: Sieglinde Muhr

Subkassiere: Franz Binder, Johann Fenzl, Kurt Remplbauer, Erwin Bauer, Kurt Mühlbauer, Luise Oberhauser, Vitus Winklehner, Karl Bogensberger, Christine Penn, Sieglinde Gratzl, Ernst Tscholl

Beirat: Josef Katzmaier, Monika Miesenberger, Otmar Steinmetz

  


 Hier gibt's unseren neuen Veranstaltungskalender für das Jahr 2023 zum Download: 

 Veranstaltungskalender 2023


Wir trauern:  Rosa Hinterreiter, Herbert Danner

Wir gratulieren - Geburtstage - Mai: Sieglinde Muhr 70, Gottfried Reisinger 75, Hilda Niederhummer 91 - "Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag"


 

 

 

2 Tagesausflug Burgenland

 

Anmeldung:

bei Elfi Binder unter 0664/5255556 

uind Elfi Zeiml unter 0664/4426187


 

 

STAMMTISCH:

jeweils am Donnerstag nach nachdem 15. eines Monats im GH Ott (Marktwirt/Lasberg) Beginn: 15.00 Uhr

TERMIN: 15. Juni 2023


KEGELN:

Kegelbahnen im „Rosenstüberl“ Freistadt jeweils Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr nähere Auskünfte bei Hans Fenzl unter: 0676/486 3067

Termin: 2. Juni 2023


 !!!!!!!!!! M O N A T S W A N D E R U N G: ÄNDERUNG!!!!!! 

Wanderung am Buchberg  Ansprechperson: Franz Binder: 0664/6377830

jeweils am 1. Donnerstag im Monat - nähere Auskünfte bei Josef Freudenthaler unter: 0664/161 3622

Termin: 1. Juni 2023


_!!!!! S O M M E R P A U S E: !!!!! 

TANZEN AB DER LEBENSMITTE .....DIE ETWAS ANDERE ART ZU TANZEN .... BLEIB IN SCHWUNG .... TANZEN HÄLT JUNG ....: 

Einstieg jederzeit möglich (keine Vorkenntnisse, kein fixer Partner erforderlich)

jeden Donnerstag - ab 9.30 Uhr - 11.00 Uhr im GH Stadler (GH zur Haltestelle Lasberg)

Info und Anmeldung bei Elfi Zeiml: 0664/4426187

 

Am 7. Mai lud der Pensionistenverband Lasberg zu einer Mutter- & Vatertagsfeier ins GH Zur Haltestelle (GH Stadler) ein. Rund 100 Mitglieder namen an der Veranstaltung teil. Musikalisch wurde die Feier von „Freudis Melodien“ eröffnet und umrahmt. Der Vorsitzende Erwin Bauer begrüßte Landespräsidentin-Stellvertreter LAbg. a.D. Johann Affenzeller, Mag. Hermann Leitner, Regina Rossgatterer, Ehrenobmann Josef Katzmaier und alle Anwesenden. Nach einer kurzen Ansprache von Johann Affenzeller und Hermann Leitner wurden Gedichte von Frau Inge Hölle und Elisabeth Steinmetz vorgetragen. Die Feier wurde vom engagierten Team perfekt vorbereitet. Als kleine Überraschung gab es für alle Mütter selbst gebackene Lebkuchenherzen.

Muttertagsfeier 1

Die Maiwanderung am 4. Mai führte uns vom GH Stadler über Siegelsdorf entlang des Lasberger Druidenweges zum Schloss Weinberg. - Der Druidenweg informiert anhand der Schautafeln entlang des 1,5 km langen Themenweges über die einzigartige Naturvielfalt.  Die Schautafeln geben aber auch Auskunft über die volksgeschichtlich interessanten Naturheilaspekte. - In der Gasthausbrauerei Weinberg wurde uns köstliches Bier und knusprige Stelze serviert. Retour ging es entlang der Aist wieder zum GH Stadler wo ein gemütlicher Ausklang natürlich nicht fehlen durfte.

Maiwanderungt 1

Dass die „Marillenblüte in der Wachau“ eine besonders schöne Zeit an der Donau ist, konnten 50 Personen am 11. April hautnah bei der Tagesfahrt des PV OG Lasberg erleben. Von der Schiffsanlegestelle in Krems ging es mit dem Schiff durch die blühende Wachau bis Melk. Natürlich durfte dabei ein Mittagessen auf dem Schiff nicht fehlen. Wieder zurück durch die Wachau ging es mit dem Bus nach Krems/Angern, wo die Chefin des Wein- und Marillenhofes Aufreiter schon auf uns wartete und hochinteressant über die Original Wachauer Marille erzählte. Im Genuss-Hofladen wurden verschiedene Säfte, Marmelade, Liköre und einige Tröpferl des guten Weines verkostet. Der gemütliche Ausklang fand im GH Mayrhofer in Langschlag statt. Nach der Stärkung nahm der Etzn Emmerich seine Gitarre zur Hand und es wurde kräftig gesungen und geklatscht. Vorsitzender Erwin Bauer dankte der Reiseleiterin Elfi Binder für die tolle Organisation. Die PV Ortsgruppe Lasberg freut sich schon auf die nächste Reise - am 12. Mai geht’s nach Ibiza.

Marillenblüte 2023

Marillenblüte in der Wachau - eine besonders schöne Zeit

Back to top