- Details
Ortsgruppenvorstand
Vorsitz / Stellvertretung: | Fr. Ingeburg Brenneis |
Vorsitz / Stellvertretung: | Hr.Leopold Klinger |
Vorsitz / Stellvertretung: | Fr. Monika Mitterlehner |
Kassier / Wanderreferat | Fr. Ingeburg Brenneis |
Kassier / Stellvertretung: | Fr. Sonja Inreiter |
Kassier / Stellvertretung | Hr. Erich Langegger |
Schriftführung: Schriftführung/Stellv. u. Homepageinträge |
Fr.Monika Mitterlehner Hr Franz Aumayer
|
Information / Wissenwertes: PV Pierbach
Mitglieder: Pierbach OG 88 Personen (Stand mit 02.06.2023)
![]() |
Einkehrmöglichkeiten und Unterkünfte in Pierbach |
Gasthof Populorum-Mühlviertler Tenne//Dorfstraße 5/Familie Populorum/4282Pierbach
Gasthof Trinkl Restaurant // Naarntal 1 / Günther Trinkl / 4282 Pierbach
Schutzhütte Ruttenstein//Niederhofstetten 27/Patrick Hinterdorfer/4282 Pierbach
Termine: Veranstaltungen
- Details
Am 26.Mai fand im Gasthof Popolorum die Jahreshauptversammlung mit Muttertagsfeier und Neuwahl statt. Da unser Vorsitzender Herr Manfred Walterer mit Ende 2022 sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zurücklegte, erfolgte die Moderation der Feier durch Vorsitzendenstellvertreter Herrn Leopold Klinger.
Herr Klinger begrüßte 56 Mitglieder (von derzeit 88) unserer Ortsgruppe, sowie als Ehrengast unseren Bezirksvorsitzenden Konsulent Hans Affenzeller und als einen seiner 3 Stellvertreter Franz Aumayer sehr herzlich. Im darauffolgenden Totengedenken gedachte man der 3 verstorbenen Mitglieder des abgelaufenen Vereinsjahres.
Anschließend präsentierte Franz Aumayer einen kurzen Jahresrückblick mittels Powerpoint. Finanzreferentin Frau Inge Brenneis erläuterte in ihrem Kassenbericht die finanzielle Lage. Rechnungsprüfer Herr Reinhold Glinsner erklärte dass Herr Willi Hübsch und er die Kasse geprüft haben und die Kassenführung von Frau Brenneis mustergültig abgewickelt wird. Die Entlastung der Kassierin erfolgte einstimmig. Bezirksvorsitzender Hans Affenzeller führte die Neuwahl durch. Erstmals in der Geschichte des Pensionistenverbandes wird der Vorsitz von den 3 Stellvertretern geführt. Hans Affenzeller beglückwünschte das neugewählte Team.
Ehrungen: Unser langjähriger Ortsvorsitzender Herr Sozialrat Manfred Walterer wurde zum Ehrenvorsitzenden unserer Ortsgruppe ernannt und erhielt als Dank und Annerkennung ein "Brenngemälde" gefertigt von unserem Moderator und Künstler Herrn Leopold Klinger, sowie einen Gastronomiegutschein. Bezirksvorsitzender Hans Affenzeller würdigte noch einmal den jahrelangen Einsatz unseres neuen Ehrenvorsitzenden und hob besonders die Verdreifachung der Mitgliederzahl hervor. Auch unsere scheidende Vorzitzstellvertreterin Frau Paula Starzer wurde für ihren jahrelangen Einsatz geehrt.
Der neue einstimmig gewählte Vostand: Vereinsführung durch die Stelvertreter/innen Leopold Klinger, Inge Brenneis u. Monika Mitterlehner; Kassierin ist Inge Brenneis; Kassierstellvertreter: Sonja Inreiter u. Erich Langegger. Schriftführerin: Monika Mitterlehner ; Schriftführerstv. und Homepageseiteneinträge Franz Aumayer. Rechnungsprüfer sind Reinhold Glinsner und Willi Hübsch. Die Wanderagenden werden wieder von unserer bewährten Inge Brenneis weitergeführt. Ausflüge und Reisen organisiert Leopold Klinger.
Am Ende des offiziellen Teils bedankte sich unser souveräner Moderator Leopold bei allen und erklärte,dass jede anwesende Frau einen Blumengruß vom Verein anlässlich des vergangenen Muttertages bekommt. Mit einem vorzüglichen gemeinsammen Mittagessen endete die diesjährige Mitgliederversammlung.
- Details
Am 11. Mai war wieder ein Wandernachmittag angesagt. Ausgehend vom Parkplatz "Steinbruckmühle" ging es entlang der kleinen Naarn nach Aich über s Gleichetseder- Köberl, Raueneder, Mörwaldsreiterkappelle hinunter zur Naarn und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Eine Stärkung für die rund 8 KM lange Wanderung war nun angesagt. Bei "Hutti s Mostheurigen" konnte die wohlverdiente Jause genossen werden. Dankeschön an das Team von "Hutti's Gupfwald Heuriger" für die vorzügliche Bewirtung. Natürlich auch ein Danke an die etwa 20 Teilnehmer. Besonderer Dank an die Organisatorin Frau Inge Brenneis, welche uns durch die herrliche Landschaft führte.
- Details
Die Ortsorganisation Pierbach wünscht allen Müttern alles Gute zum Muttertag.
Die Muttertagsfeier und Jahreshaupversammlung mit Neuwahl findet heuer am Freitag den 26. Mai um 11.00 Uhr im GH Populorum statt.