- Details
Ortsgruppenvorstand
Vorsitz / Stellvertretung: | Fr. Ingeburg Brenneis |
Vorsitz / Stellvertretung: | Hr.Leopold Klinger |
Vorsitz / Stellvertretung: | Fr. Monika Mitterlehner |
Kassier / Wanderreferat | Fr. Ingeburg Brenneis |
Kassier / Stellvertretung: | Fr. Sonja Inreiter |
Kassier / Stellvertretung | Hr. Erich Langegger |
Schriftführung: Schriftführung/Stellv. u. Homepageinträge |
Fr.Monika Mitterlehner Hr Franz Aumayer
|
Information / Wissenwertes: PV Pierbach
Mitglieder: Pierbach OG 88 Personen (Stand mit 02.06.2023)
![]() |
Einkehrmöglichkeiten und Unterkünfte in Pierbach |
Gasthof Populorum-Mühlviertler Tenne//Dorfstraße 5/Familie Populorum/4282Pierbach
Gasthof Trinkl Restaurant // Naarntal 1 / Günther Trinkl / 4282 Pierbach
Schutzhütte Ruttenstein//Niederhofstetten 27/Patrick Hinterdorfer/4282 Pierbach
Termine: Veranstaltungen
- Details
Der Pensionistenverband OÖ und die Ortsgruppe Gutau luden am
Mittwoch, 19. Juli, zum Bezirks-Wandertag nach Gutau. Mehr als 300 Teilnehmer nahmen die beiden
Strecken über 6,5 bzw. 10 Kilometer in Angriff. Der gemütliche Ausklang bei Musik, Speis und Trank
erfolgte in der Höllberghütte in Erdmannsdorf. Unsere Ortsgruppe war diesmal mit 10 Mitgliedern vertreten.
- Details
Unsere Ortsgruppe lud am Donnerstag 6.Juli zu einem Grillnachmittag in die Raabmühle. Über 100 Gäste folgten der Einladung. Auch unser Bezirksvorsitzender Konsulent Hans Affenzeller, Ehrenvorsitzender Sozialrat Manfred Walterer ,sowie die Bad Zeller Ortsgruppe mit ihrer Vorsitzenden Frau Pötsch, Herr Efrem Bauer mit der Ortsgruppe Königswiesen und Frau Haslinger mit der Ortsgruppe Unterweissenbach beehrten uns mit ihren Besuch.
Für die musikalische Umrahmung sorgte die "Wirtshausmusi" aus Königswiesen, bei der wir uns herzlich bedanken.
Unser "kulinarisches Angebot" mit Bratwürstel und Käsekrainer wurde sehr gut angenommen. Auch die delikaten Mehlspeisen, welche von Damen unserer Ortsgruppe kostenlos zubereitet wurden, fanden sehr guten Anklang,
Ein herzliches Dankeschön an die "Raabmühle" Familie Glinsner, welche es uns ermöglichte auf diesem traumhaften Areal dieses Grillfest durchzuführen. Weiters bedanken wir uns bei den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern aus den oben genannten Ortsgruppen und natürlich auch den vielen Gästen der OG Pierbach. Damit ein Fest wie dieses gelingt braucht es natürlich viele fleißige Hände. Vielen vielen Dank an euch alle für die tolle Unterstützung!
- Details
Am 15. Juni wanderten 14 Personen unserer Ortsgruppe rund um Klingenberg. Die ca 7,5 km lange Wanderung führte uns vom "Schatzl Kreuz".(GW.Staub/Kl.Maseldorf) aus über die Ruine Klingenberg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Ein sehr schöne Strecke durch die wunderbare Kulturlandschaft hatte unsere bewährte Wanderreferentin Frau Inge Brenneis diesemal ausgewählt. Anschließend fuhren wir zum GH Hinterkörner"Kronagl" wo wir den Wandernachmittag mit einer guten Jause und in geselliger Runde ausklingen ließen.