1

 OG Vorsitzende 

 Anna Pilz

 Fraundorf 27
 4284 Tragwein


 Mobil:     0660 / 545 26 54         
 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

330890-32    Wahl 11.12.2022- Funktionäre                                                                                                                            


 Die OG Tragwein hat derzeit 245 Mitglieder zu verzeichnen

 330890-32  Folder Jahresprogramm 2023

 330890-32  Folder 2023 - Info über die Ortsgruppe

 330890-32  Wanderprogramm Mai - August 2023

330890-32  2023-Tanztermine und Wanderungen Bez.Freistadt

330890 32 Termine bis Juni 2023:

am Sa den 6. Mai 12:00 Muttertagsfeier im GH Ratzenböck

am Mi 14.- 17.Juni Viertagesreise nach Chioggia- Klein Venedig

 

 

           

Liebe Freunde!

Freue mich auf viele schöne Veranstaltungen

Termine, Wanderprogramm, Tanzveranstaltungen von unserem Bezirk gibt es zum Nachlesen

Mit lieben Grüßen, in Vertretung aller Vorstandsmitglieder

Anna Pilz

 

Bei der Jahreshauptversammlung am 11.12.22 einstimmig wiedergewählt

der alte und neue Vorstand

vgewählter Vorstand

v.l.n.re Sportreferent und OV Stv. Herbert Reisinger, OV- Stv.Gerlinde Reisinger, Schriftführer Rudolf Riegler, Kontrolle Uli Riegler, Kassier Stv. Hermi Pichler, Kontrolle Sabine Brandstetter, Kassier Reinhard Pichler, OV Anna Pilz

1.2.23 Klubwanderung Riegler Rudi und UliUnsere sportlichen Veranstaltungen können sich sehen lassen,

  1. OV Anna Pilz Bez. Vors. Hans AffenzellerDie Jahreshauptversammlung fand am 11. Dezember 2022 im Gasthaus Ratzenböck statt. Vorsitzende Anna Pilz konnte 80 Mitglieder und als Ehrengäste BV Hans Affenzeller, Vzbgm. Helmut Augl mit Gattin begrüßen. Unsere EV Ernestine Mayrhofer hatte sich entschuldigt.

IMG 20220706 WA0018Wie jedes Jahr beenden wir unser Wanderprogramm mit einer Abschlußwanderung, natürlich mit Einkehr.

Diesmal im neuen Gasthaus Sixtl in Mistelberg. Ein herzliches Danke gilt unserem Sportreferenten Herbert Reisinger

für die tolle Organisation und natürlich unseren Wanderführerinnen und Wanderführern.

Back to top